Coitus interruptus
Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „unterbrochener Geschlechtsverkehr". Dabei „verlässt" der Mann durch Zurückziehen des Glieds aus der Scheide die Frau kurz vor seinem Samenerguss, also einem Orgasmus.

Der Pearl-Index dieser "Verhütungsmethode" liegt bei ca. 25. Durch den Pearl-Index werden Versagerquoten entsprechender Verhütungsmethoden festgestellt. Er dient dazu, die Sicherheit der einzelnen empfängnisverhütenden Methoden zu ermitteln. Dabei geht es um die Anzahl der unerwünschten Schwangerschaften trotz Verhütung, getestet an 100 Frauen über den Zeitraum eines Jahres.
Verwandte Artikel
Folgendes könnte Dich auch interessieren: